
„Hallo,
bei RadioSOB ist es manchmal ziemlich streßig, wenn man, neben seiner hauptsächlichen Arbeit, sein Hobby so professionell wie möglich betreiben will.
Ich bin hier nicht nur Moderator und plane das Programm für die nächsten Tage, sondern schreibe nebenbei auch noch über die aktuellen Geschehnisse von unserem schönem Landkreis.
Anfangs hat sich RadioSOB aus einem Traum entwickelt. Diesen wollte ich mir dann endlich verwirklichen. Mit Hilfe meines Freundes Simon Schrätzenstaller habe ich mir etliche Portale angeschaut und Sponsoren gesucht.
Gesucht. Gefunden. Nach langer Suche sind wir auf laut.fm gestoßen. Laut.fm ist ein Internet-Radio-Anbieter, welcher ein Server mit Icecast zur verfügung stellt. Als gegenleistung darf laut.fm Werbung in unserer Sendung schalten. Außerdem bezahlt laut.fm die Gema und die GVL unseres Radiosenders.
Die ganze Website läuft mit WordPress, das wir für unsere Zwecke umgewandelt haben. Im Gegensatz zu anderen Nachrichtenportalen soll unsere Website möglichst frei von nerviger Werbung bleiben. Das heißt leider auch, dass ich die Kosten der Website aus meiner eigenen Tasche bezahlen muss. Aber jedes Hobby kostet irgendwann Geld.“

– Marcel Märtl, Gründer
„Servus,
schon unser Logo genau angesehen? Gut, denn die meisten Designs hier sind von mir!
Ich habe damals mit Marcel Märtl RadioSOB am 23.04.2013 um 16:36 Uhr gegründet. Aber ich muss zugeben, die meiste Arbeit hat er gemacht. Am Amfang habe ich auch als Moderator fungiert, jedoch hat mir das Designen mehr Spaß gemacht. Deshalb habe ich mich vom Moderieren etwas zurück gezogen und kümmere mich mehr um Designs und Bilder für die Homepage.
– Simon Schrätzenstaller, Design
Mitarbeiter, die nicht aufgelistet sind, werden gerade hinzugefügt oder möchten nicht aufgelistet werden.